Prescan

Wie gefährlich ist Cholesterin wirklich?

Kaum ein anderer Nahrungsbestandteil ist so negativ behaftet wie die fettähnliche Substanz, deren Ursprung aus dem Griechischen kommt und so viel wie „Galle“ und „fest“ bedeutet. Dabei hat Cholesterin an sich nicht nur schlechte Eigenschaften: Unser Körper benötigt es als Baustoff für beispielsweise Zellmembranen und es ist an der Synapsenbildung im Gehirn beteiligt. Es ist […]

Wie gefährlich ist Cholesterin wirklich? Weiterlesen »

Recycling-Anlage im Körper: was ist Autophagie?

Bei der lebensnotwendigen Energieproduktion unserer Körperzellen sammeln sich auch Giftstoffe an, die den Organismus altern lassen und Krankheiten begünstigen. In dem Zusammenhang ist Autophagie relevant. Unter dem altgriechischen Begriff versteht man eine Art Selbstverdauungsprogramm bzw. zelleigene Recycling-Anlage. Es ist einer der wichtigsten Prozesse im menschlichen Körper, mit dem die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Zellen aufrechterhalten

Recycling-Anlage im Körper: was ist Autophagie? Weiterlesen »

Was bedeutet Herdenimmunität und wie entsteht sie?

In den vergangenen Wochen haben wir immer wieder die Begriffe Durchseuchung oder Herdenimmunität gehört. Die relevanten Infos dazu im Überblick: Welche Rolle spielt die Durchseuchungsrate? Unter dem Begriff Durchseuchung versteht man die Verbreitung eines Erregers in einer bestimmten Population. Auch, wenn das Wort negativ klingt: mit einer hohen Durchseuchung kann eine Erkrankung eingedämmt werden. Durch

Was bedeutet Herdenimmunität und wie entsteht sie? Weiterlesen »

Beschützer des Körpers: wie funktioniert das Immunsystem?

Unser Immunsystem arbeitet 24 Stunden am Tag – ganz egal, ob wir schlafen, am Computer arbeiten oder uns sportlich betätigen. Unser Körper benötigt diesen komplexen Schutzmechanismus, um uns vor den Millionen von Keimen zu schützen, denen wir täglich ausgesetzt sind. Dazu zählen neben Bakterien, Viren und Pilzen ebenso Staubpartikel, Pollen oder Tierhaare. Die Aufgaben des

Beschützer des Körpers: wie funktioniert das Immunsystem? Weiterlesen »

Körper und Geist entspannen: Welche Übungen sind effektiv?

Gut gewappnet gegen Stress sind jene Menschen, die sich regelmäßig körperlich entspannen, ihre Gedanken abschalten können und vor allem achtsam ihre eigenen Bedürfnisse wahrnehmen. Stressforscher sind sich einig: Diese Fähigkeiten lassen sich systematisch einüben und intensivieren. Folgende Praktiken sind dabei besonders zu empfehlen: Progressive Muskelrelaxation Der US-Physiologe Edmund Jacobson veröffentlichte 1929 erstmals seine Methode der

Körper und Geist entspannen: Welche Übungen sind effektiv? Weiterlesen »

Virusmutation: Was man wissen sollte

Durch die COVID‑19-Pandemie wurde deutlich, welche weitreichenden Folgen ein Virus und seine Mutationen haben können. Viren zählen zu den wichtigsten Infektionserregern und können uns ein Leben lang begleiten: vom Säuglingsalter bis ins hohe Alter. Reproduktion und Mutationen von Viren Viren können in Größe, Form und Aufbau sehr vielfältig sein. Stark vereinfacht kann man den Aufbau

Virusmutation: Was man wissen sollte Weiterlesen »

Warum ist Achtsamkeit gerade jetzt so wichtig?

Wer achtsam ist, spürt seinen Körper, nimmt die eigene Atmung wahr und merkt, wie Gedanken und Gefühle kommen und gehen. Achtsam zu sein bedeutet zudem, alles, was gerade ist (Sinnes- und Körperwahrnehmungen, Gedanken, Gefühle), zunächst unvoreingenommen und freundlich anzunehmen. Selbst bei schwierigen Ereignissen, soweit wie möglich. Dann kann eine Entscheidung getroffen werden, wie wir mit

Warum ist Achtsamkeit gerade jetzt so wichtig? Weiterlesen »

Höhere Überlebensrate durch rechtzeitige Krebsdiagnose

Im Jahr 2015 hatten über 340.000* Personen in Österreich eine Krebsdiagnose. Dazugekommen sind knapp 40.000 Neuerkrankungen, davon rund 21.000 Männer und 19.000 Frauen. Bei etwas mehr als der Hälfte der Neuerkrankten wurde Lungen-, Darm-, Brust- oder Prostatakrebs diagnostiziert. In Österreich ist Krebs für etwa einen Viertel der Todesfälle verantwortlich. 90 Prozent der Krebstodesfälle sind auf

Höhere Überlebensrate durch rechtzeitige Krebsdiagnose Weiterlesen »

Nach oben scrollen